Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Deutsche Architektur Guide GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Website www.boulder-trek.com geschlossen werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich Architektur und Bauwesen. Dies umfasst:
Der Anbieter stellt über seine Website Informationen zu deutschen Architekturstilen, Bauverfahren und aktuellen Trends zur Verfügung. Diese Informationen dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle Beratung.
Der Anbieter bietet einen kostenlosen Newsletter mit aktuellen Informationen zur deutschen Architektur an. Die Anmeldung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Verträge über Beratungsleistungen kommen durch schriftliche Beauftragung des Kunden und schriftliche Bestätigung durch den Anbieter zustande. Kostenvoranschläge des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch Eingabe der erforderlichen Daten im entsprechenden Formular und Bestätigung der Anmeldung. Der Vertrag kommt mit der Bestätigungs-E-Mail zustande.
Die Preise für Beratungsleistungen werden individuell vereinbart und ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenansprüchen aufrechnen.
Termine für die Leistungserbringung werden individuell vereinbart. Der Anbieter bemüht sich um die Einhaltung vereinbarter Termine, übernimmt jedoch keine Gewähr für die termingerechte Fertigstellung, es sei denn, dies wird ausdrücklich zugesagt.
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Beratungsleistungen dem vereinbarten Standard entsprechen und nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen. Diese dienen ausschließlich der allgemeinen Information.
Gewährleistungsansprüche verjähren in zwei Jahren ab Abnahme der Leistung.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nicht für Schäden, die unter die Produkthaftung fallen.
Alle Inhalte der Website (Texte, Bilder, Grafiken, Layout) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
An vom Anbieter erstellten Plänen, Zeichnungen und sonstigen Unterlagen behält sich der Anbieter alle Urheberrechte vor. Diese dürfen ohne Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Der Anbieter behandelt alle personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen Datenschutzgesetzen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Beratungsverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Die Newsletter-Anmeldung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Ein entsprechender Link findet sich in jeder Newsletter-E-Mail.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Deutsche Architektur Guide GmbH